Festwirtschaft für einen guten Zweck

An der diesjährigen Küsnachter Chilbi betrieb der Lions Club Küsnacht zum ersten Mal eine Festwirtschaft in einem Zelt an der Oberen Dorfstrasse.

Angeboten wurden zwei Arten von Hamburger (Rindfleisch und Wild), Hotdogs und Pommes Frites. Für durstige Kehlen wurden diverse Getränke ausgeschenkt – vom abgezapften Bier, über Weine, Prosecco und Aperol Spritz bis zu Softdrinks. Unterstützt wurden die "Lions" von ihrer jüngeren Garde, den LEO's, sowie von Mitgliedern des Curling Clubs Küsnacht. Letztere boten interessierten und spielfreudigen Gästen überdies die Möglichkeit, an einem Shuffleboard Tisch-Curling zu spielen, eine Gelegenheit, die rege genutzt wurde.

Hochbetrieb herrschte am Samstagabend, und auch am Montagnachmittag war das Lions-Zelt brechend voll, als der Verein SfS Senioren für Senioren Küsnacht-Erlenbach-Zumikon seine Küsnachter Mitglieder zu Speis und Trank lud.

Der Reinerlös aus dem Festwirtschaftsbetrieb beläuft sich auf rund 5'000 Franken. Dieser kommt zum grossen Teil dem Verein Incontro zugut, der in Zürich bedürftigen und randständigen Menschen auf vielfältige Weise direkt hilft, indem er zum Beispiel täglich bis zu 400 Abendessen verteilt. Der Curling Club Küsnacht erhält einen finanzielle Zustupf zur Förderung seiner Juniorinnen und Junioren.

Lions Club Küsnacht: Die erste Schicht ist bereit.