Lions Club Küsnacht https://kuesnacht.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Küsnacht Wed, 05 Feb 2025 20:01:02 +0100 Wed, 05 Feb 2025 20:01:02 +0100 TYPO3 EXT:news news-9063 Wed, 27 Nov 2024 12:00:00 +0100 Ein Zeichen gegen die Armut in der Schweiz https://kuesnacht.lionsclub.ch/fr/actualite/ein-zeichen-gegen-die-armut-in-der-schweiz.html Am diesjährigen Adventsmarkt schenkte der Lions Club Küsnacht an seinem Stand Getränke aus und verkaufte selbst kreierte Kerzen. Die Aktion stand im Zeichen der Armut in der Schweiz – von der mehr als 700'000 Menschen betroffen sind. Der Erlös geht an den Verein Incontro, Zürich, der bedürftigen Menschen am Rande der Gesellschaft direkteHilfe anbietet, indem er ihnen Mahlzeiten und Lebensmittelpakete abgibt sowie andere konkrete Unterstützung leistet. Die Aktion der Lions stiess auf reges Interesse. So gab es nicht wenige Besucherinnen und Besucher, die zwar nichts trinken oder kaufen wollten, jedochvor Ort eine Spende in bar oder per Twint leisteten. Dem Verein Incontro können rund 2'000 Franken überwiesen werden.

]]>
news-9067 Sat, 21 Sep 2024 12:00:00 +0200 Lions Stand an der Rad WM - Gegen Armut in der Schweiz https://kuesnacht.lionsclub.ch/fr/actualite/lions-stand-an-der-rad-wm-gegen-armut-in-der-schweiz.html Am vergangenen Wochenende verkaufte der Lions Club Küsnacht an einem Stand an der Rennstrecke der Rad WM in Küsnacht den Zuschauerinnen und Zuschauern Würste vom Grill und Getränke für einen guten Zweck. Das Angebot fand regen Zuspruch. Vor allem während des Zeitfahrens der Frauen und der Männer am Sonntag waren die aufgestellten Tische und Bänke gut besetzt. Wer wollte, konnte die Rennen gleichzeitig auch am bereitgestellten TV-Bildschirm verfolgen.

Der Lions Club Küsnacht hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag im Kampf gegen die Armut in der Schweiz zu leisten, denn – was viele nicht wissen – jede sechste Person ist hierzulande von Armut betroffen oder gefährdet. Der Reinerlös aus den Verkäufen an der Rad WM geht deshalb an den Verein Incontro, Zürich, der Menschen am Rand der Gesellschaft konkrete Hilfe anbietet durch Begleitung, Beratung und individuelle Förderung sowie auch durch die Abgabe von Mahlzeiten und Lebensmittelpaketen. Dies veranlasste zahlreiche "Kundinnen und Kunden" am Stand der Lions den Kaufpreis für ihre Konsumation grosszügig aufzurunden – womit im Ergebnis ein Betrag von rund 2'500 Franken an Incontro überwiesen werden kann.

]]>
news-8686 Thu, 27 Jun 2024 14:49:19 +0200 Feier des “Longest Day” des Lions Club Küsnacht im Segelclub Herrliberg https://kuesnacht.lionsclub.ch/fr/actualite/feier-des-longest-day-des-lions-club-kuesnacht-im-segelclub-herrliberg.html Am “Longest Day” des Lions Club Küsnacht (LCK) beim Segelclub Herrliberg herrschte trotz traditionell schlechtem Wetter – Dauerregen und niedrige Temperaturen – eine prima Stimmung. Am “Longest Day” des Lions Club Küsnacht (LCK) beim Segelclub Herrliberg herrschte trotz traditionell schlechtem Wetter – Dauerregen und niedrige Temperaturen – eine prima Stimmung. Alle Teilnehmer waren für die Witterungsbedingungen gerüstet. Die Veranstaltung fand in vertrauter und geschätzter Umgebung mit einer fantastischen Sicht über den Zürichsee statt. Ein besonderer Dank geht an Werner für die hervorragende Organisation und an Beat für seine Unterstützung beim Aufbau des “Zeltes” unter der Woche.

Obwohl die Beteiligung vergleichsweise gering war, blieben viele der anwesenden Lions bis nach 23:00 Uhr. Der “Longest Day” war zwar nicht der ausschweifendste in der Geschichte des LCK, dennoch war es ein sehr schöner und langer Abend, der das Präsidentschaftsjahr von Petzi Richter abschloss.

Höhepunkte des Programms bis Jahresende wurden vorgestellt, und die Termine bis Dezember sind in der Lions-App verfügbar. Besonders erwähnenswert ist die diesjährige Jumelage mit dem LC Waterkant in Hamburg vom 6. bis 8. September. Das Jumelage-Programm wurde verteilt, und die Anmeldefrist läuft bis zum 12. Juli.

Gast Oliver Hanke stellte sich formell vor, und die 30-tägige Einspruchsfrist für seine Mitgliedschaft beim LCK läuft. Eventuelle Bedenken können an Andreas Ingold oder Markus Stricker gerichtet werden.

Das nächste Meeting findet am 3. Juli um 19:00 Uhr im Seehotel Sonne statt. Themen sind Teil 2 der Generalversammlung mit Entlastung des Vorstands, die Vorstellung des Jahresabschlusses und des Budgets für 2024/2045 sowie ein Bericht des Activity Boards über die Suche nach geeigneten Partnerschaften zur Bekämpfung der Armut in der Schweiz.

]]>
news-8657 Wed, 19 Jun 2024 17:03:43 +0200 Lions Club Küsnacht und Pfadi Wulp gemeinsam gegen Neophyten im Einsatz! https://kuesnacht.lionsclub.ch/fr/actualite/lions-club-kuesnacht-und-pfadi-wulp-gemeinsam-gegen-neophyten-im-einsatz.html Drei Generationen zwischen 10 und 70 Jahren machten gemeinsame Sache im Kampf gegen Neophyten! Unter fachkundiger Anleitung des Rangers Alex Bosshard fanden sich am 8. Juni über 50 Teilnehmer am Pfadi Wulp-Gelände in Küsnacht ein, um auf die Jagd nach invasiven Neophyten zu gehen. Drei Generationen zwischen 10 und 70 Jahren machten gemeinsame Sache!

Vorrangiges Ziel des Einsatzes war es die wichtigsten invaliden Arten und deren Bekämpfungsmöglichkeiten kennenzulernen. Zahlreiche Neophyten konnten identifiziert und “geerntet” werden, so fand sich an einer Stelle in Itschnach fanden sich eine Wiese mit starkem Bewuchs des “Einjährigen Berufskraut”. Hier bedarf es bald eines grösseren Einsatzes vermutlich über mehrere Jahre. Die 50 Teilnehmer waren mit Feuereifer dabei und der Einsatz wird nicht der letzte sein, einige Pfades haben “Blut geleckt”.

Das Lions-Motto "We Serve" zielt bekannterweise nicht nur auf soziale Projekte ab, sondern auch auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Dienst an der Gemeinschaft!

Chris Kayatz brachte das Erlebte auf den Punkt: “Spaziergänge werden nie wieder sein wie früher!”

Danach gab es gemeinsames Grillieren am Pfadi-Gelände in Form einer aufgabenteilung: Lions besorgte die Wuerste vom lokalen Metzger, die Pfadis zeigten Ihr Talent beim Grillieren.

]]>
Activity
news-7523 Sun, 19 Feb 2023 11:56:16 +0100 News unserer Mitglieder: Alexander Herzog ist neuer Leiter Finanzen und Services bei ABZ https://www.abz.ch/erleben/alexander-herzog-ist-neuer-leiter-finanzen-und-services/ Alexander Herzog folgt auf Martin Uebelhart, der den Bereich Finanzen und Services seit 2017 geleitet hatte und die ABZ per Ende Januar 2023 verlässt. Der Lions-Club Küsnacht gratuliert. news-7350 Sat, 26 Nov 2022 17:49:59 +0100 Activity Küsnachter Adventsmarkt 2022 https://kuesnacht.lionsclub.ch/fr/actualite/activity-kuesnachter-adventsmarkt-2022.html Die Küsnachter Lions waren mit einem neuen Standkonzept wieder mit dabei - lesen Sie mehr dazu im Artikel. Am 23. November hat der Küsnachter Adventsmarkt 2022 stattgefunden und da haben wir als Lions natürlich nicht fehlen dürfen. Endlich wieder eine Gelegenheit unser Motto "We serve" zu leben.

In diesem Jahr sind wir mit einem neuen Standkonzept - Getränkeausschank mit Spenden statt fixen Preisen, Piaggio Ape im Lionslook als Blickfang (siehe Fotos) - ins Rennen gegangen. Mit deutlicher Präsenz unserer Clubmitglieder, vielen interessierten Gästen und einem, trotz Schlechtwetters, doch beachtlichen Umsatz für den guten Zweck kann man ohne Bedenken sagen, dass das Konzept voll aufgegangen ist.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die uns neue Spenden für den guten Zweck ermöglichen und freuen uns auf viele Besucher auch im nächsten Jahr!

]]>
news-6920 Tue, 31 May 2022 10:12:00 +0200 Führungswechsel bei Livit https://www.immobilienbusiness.ch/de/personalia/2022-05-25/neuer-ceo-fuer-livit/ Andreas Ingold, langjähriger CEO von Livit, übergibt die Führungsposition im Herbst an Wolfgang Stiebellehner. Ingold zieht dann in den Verwaltungsrat des Immobiliendienstleisters ein. People